Kirchenfest
Zelte geopfert für einen schönen Tag
Die Verantwortlichen hingen buchstäblich in den Zelten, nach dem böiger
Wind und strömender Regen am Vormittag das erste gemeinsame Fest fast
zunichte machte. Zwei Zelte mussten leider geopfert werden.
Doch kaum öffneten sich die Kirchentüren nach dem 10:00 Uhr
Gottesdienst, schlossen sich die Schleusen am Himmel und die Sonne
setzte sich durch. Die Gottesdienstbesucher beider Kirchen hatten kräftige
Stoßgebete nach oben gerichtet.
Die neue Örtlichkeit um die Kirchen fand zahlreichen Zuspruch. Die Bänke
im Kirchhof der Katholischen Kirche waren durchweg gut besetzt. Das
Kirchenkaffee in der Evangelischen Kirche war ein Ausflug nach dem
Mittagessen wert und es herrschte emsiges Gewusel als das
Kuchenangebot um ein Eisangebot noch erweitert wurde.
Für ein Abwechslungsreiches kurzweiliges Programm sorgten die beiden
Katholischen Kirchenchöre aus Epfenbach und Eschelbronn, der
Evangelische Kirchenchor Spechbach, der Männergesangverein Eintracht
Spechbach sowie der Kinderchor nebst der Akkordeon Spielgemeinschaft
Spechbach - Epfenbach.
Das Team des Kindergartens hatte wieder ein tolles Kinderprogramm auf
die Füße gestellt.
Den zahlreichen Helfern rund um Auf- und Abbau, Ausschank, Grill, Kasse,
den Bedienungen, dem Kirchenkaffeeteam, natürlich auch den Spendern
der vielen Kuchen, einfach allen Beteiligten und den Besuchern des
Kirchenfestes wird herzlich gedankt.
Man ist sich sicher das im nächsten Jahr der Veranstaltungskalender ein
weiteres Kirchenfest aufweist. Dann aber bitte mit heilen Zelten und ohne
offene Schleusen von „oben“.
Text: Sabine Neininger